In der Vorlesung soll eine erste Grundlage dafür geschaffen werden, dasss die Hörerinnen und Hörer qualitative Forschungsmethoden verstehen und in Haus- sowie Bachelorarbeiten anwenden können. Dafür werden zunächst grundlegende erkenntnistheoretische Positionen von Descartes bis Popper vorgestellt. Im zweiten Teil geht es um den Verstehensprozess und die Argumentationsweise in historiografischer Forschung. Im Mittelpunkt des dritten Teils stehen qualitative Forschungsmethoden in der Sozial- und Politikwissenschaft.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2021