Das Seminar bietet eine Einführung in die Didaktik der Philosophie und die Theorie der philosophischen Bildung. Vorkenntnisse und eine vorhergehende Beschäftigung mit philosophiedidaktischen oder bildungsphilosophischen Fragen sind daher nicht erforderlich. Das Seminar will vielmehr dazu anregen, grundlegende Begriffe, Hintergrundannahmen und Prinzipien philosophiedidaktischen Denkens zu erarbeiten und diskutieren. Etwa: Was bedeutet Didaktik? Was bedeutet Fachdidaktik? Was ist unter Methodik zu verstehen? Was bedeutet philosophische Bildung? Welches Philosophieverständnis liegt didaktischer Theorie und Praxis zugrunde? In welchem Verhältnis stehen fachdidaktische Prinzipien und unterrichtspraktische Gestaltungsaufgaben? usw. Wir wollen diesbezüglich sowohl einschlägige, zeitgenössische Autoren, als auch klassische Denker zu Wort kommen lassen. Selbstverständlich sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer jederzeit dazu eingeladen, eigene Vorschläge für anregende Lektüremöglichkeiten einzubringen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2021