In besagtem Zeitraum durchlief auch der vorwiegend ländlich geprägte Raum tiefgreifende strukturelle Veränderungen. Diese administrativen, wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlich-kulturellen Entwicklungen sollen am Beispiel der Altkreise Beckum und Warendorf näher beleuchtet werden und an konkreten Ortsbeispielen untersucht werden. Das Medium der geschichtsthematischen Karte hinsichtlich der Darstellung und Vermittlung historischer Prozesse soll dabei einen Schwerpunkt bilden.

Für den erfolgreichen Abschluss des Seminars sind die regelmäßige und aktive Teilnahme (inkl. wöchentlicher Lektüre), die Übernahme eines Referats, das Bestehen der Abschlussklausur sowie das Erstellen einer Hausarbeit bzw. einer geschichtsthematischen Karte nebst Kommentar erforderlich.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021
ePortfolio: No