www.wikipedia.de: „Die Kulturphilosophie bemüht sich um das Verständnis (die Hermeneutik) jenes umfassenden geistigen Phänomens, das man als "Kultur" bezeichnet. Sie fragt nach den Entstehungsbedingungen von Kultur überhaupt und nach den kulturellen Entfaltungen in spezifischen historischen und geographischen Kontexten.” www.wikipedia.de: „Die philosophische Anthropologie betrachtet die Stellung des Menschen in der Gesamtwirklichkeit. Sie erarbeitet sein Wesen. Dabei erfasst sie insbesondere seine Stellung zur unbelebten Welt, zu den Tieren, zu anderen Menschen sowie zu Gott.” – In Auseinandersetzung mit verschiedenen kulturphilosophischen und anthropologischen Ansätzen sollen systematische Optionen in diesem Bereich der Philosophie herausgearbeitet werden. Es wird also nicht nur darum gehen, eine gewisse Anzahl von Ansätzen zu untersuchen, sondern auch darum analytische Optionen im Bereich der Kulturphilosophie und Anthropologie herauszuarbeiten.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021