Anknüpfend an die Debatten und theoretischen Diskussionen einer nachhaltigen Stadtentwicklung, der Verkehrswende und der Vorstellung einer „guten” Stadt, verfolgt das Projektseminar eine praktische Umsetzung dieser Ansätze im öffentlichen Raum. In enger Kooperation mit der FH Münster und der Wissenschaftsallianz Nachhaltige Stadtentwicklung werden im Rahmen des Seminar eine anwendungsorientierte Umsetzung der normativen Vorstellungen einer Nachhaltigkeitstransition verfolgt. Kern ist die temporäre Sperrung der Corrensstrasse, um dort im Herbst alternative Nutzungen zu erproben.

Der stark experimentelle und angewandte Charakter des Projektes eröffnet kreative Möglichkeiten, konzeptionelle Fragen an die Nutzung und Planung von Mobilität sowie den öffentlichen Raum zu stellen. Die Lehrveranstaltung ist damit Teil einer Lehr-Kooperation mit der FH Münster und wird im Rahmen des Reallabors Corensstrasse durchgeführt. 

Aufgrund dieser besonderen Möglichkeit wird nicht nur eine erhöhte Flexibilität zeitlicher Natur gefordert, die Umsetzungsphase erstreckt sich voraussichtlich bis September/Oktober 2021. Während des Sommersemesters finden zur Vorbereitung der praktischen Umsetzung unregelmäßig Blocktermine statt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2021