Das Seminar widmet sich aktuellen Entwicklungstrends ausgewählter Städte und Regionen in Ostdeutschland.  Im Kontext von postsozialistischer Transformation, Demographischem Wandel und Globalisierungsprozessen sollen stadt- bzw. regionsspezifische Entwicklungspfade analysiert werden. Im Fokus stehen dabei sowohl Wachstums- als auch Schrumpfungs- Regionen. Schwerpunktthemen sind: Stadtentwicklung, urbane Transformation und Urban Governance ebenso wie Phänomene sozialer Segregation, die Stadt als Ort kultureller Produktion sowie weitere wirtschafts-, bevölkerungs- und kulturgeographische Fragestellungen in multidimensionaler Perspektive (u.a. Revitalisierung alter Industrieregionen, postindustrielle Entwicklung, nachhaltige Regionalentwicklung mit Tourismus). Diese Fragen werden einerseits in metropolitanen Räumen (u.a. Berlin, Leipzig) untersucht, andererseits auf ländliche Räume bezogen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2021