Kurszielsetzung: studiengerechter Umgang mit juristischen Fachtexten und Verbesserung des Lese-Verständnisses von juristischen Textsorten. Kursschwerpunkte: Vermittlung von Lesetechniken und der methodischen Herangehensweise an unterschiedliche juristische Fachtexte, wie z.B. Gesetze, Rechtsprechungsurteile, Aufsätze, Lehrbücher. Behandlung von stilistischen Besonderheiten von Seminar- und Masterarbeiten (Gliedern wissenschaftlicher Texte). Der Kurs richtet sich an ausländische Studierende des Studienganges Master Deutsches Recht, die bereits über gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Ziel der Übung wird es sein, begleitend zum Fachstudium den Zugang zu fachsprachlichen Texten zu erleichtern und universitätsspezifisches Lesen zu üben. Darunter ist nicht nur zu verstehen, Texte fehlerfrei zu lesen, vielmehr müssen juristische Besonderheiten von juristischen Fachtexten und deren Stil beachtet werden. Während des Unterrichts werden viele unterschiedliche juristische Textsorten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gelesen und juristische Fachtexte analysiert.

Semester: WiSe 2020/21