Die Politische Soziologie, die sich an der Schnittstelle von Politikwissenschaft und Soziologie in den letzten 25 Jahren zunehmender Bedeutung erfreut, beschäftigt sich in ihrem Kern mit den verschiedenen Wechselwirkungen zwischen Politik und Gesellschaft. Im Rahmen des Standardkurses werden wir uns mit ausgewählten Teilbereichen, zentralen Grundbegriffen und theoretischen Konzepten sowie mit von der Politischen Soziologie analysierten empirischen Problemstellungen und Forschungsfragen befassen.

Der Standardkurs richtet sich an Bachelorstudierende und bietet eine grundlegende Einführung in das Feld der Politischen Soziologie.

 Studienleistung

  • regelmäßige und aktive Beteiligung im Kurs
  • Referat

Prüfungsleistung

  • Klausur (08.02.2021, 10:00-12:00 Uhr)

Einführende Literatur

Holzer, Boris (2020): Politische Soziologie. Baden-Baden: Nomos.

Kaina, Viktoria/Römmele, Andrea (2009): Politische Soziologie. Ein Studienbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Pickel, Gert (2020): Politische Soziologie. Wiesbaden: Springer VS.

Der Standardkurs wird ONLINE durchgeführt!

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21
ePortfolio: No