Das Seminar „Urbaner Wandel - Konzepte, gesellschaftliche Praktiken und stadtpolitische Diskurse” setzt sich mit Formen der Vergesell­schaftung in ihrer räumlichen Wahrnehmung auseinander. Ziel des Seminars ist es, in grundlegende Fragestellungen, Themenfelder und Begriffe des Urbanen Wandels einzuführen, um Wechselwirkungen von sozial­räumlichen Disparitäten und Problemlagen zu verstehen, zu analysieren und kritisch zu reflektieren. Zentrale Themenfelder sind: Vergesell­schaftungs­formen in der Stadt, urbane Räume und Lebens­lagen sowie Sozialraumkonstruktionen. Dabei stehen Sozialraum- und Segregations­forschung, Stadt­entwicklung und Wohnen sowie aktuelle Themen des urbanen Wandels im Fokus der Veranstaltung.

Das Seminar findet auschließlich digital in Zoom-Meetings statt. Der Termin zur Vorbesprechung im Zoom-Meeting wird noch bekannt gegeben.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2020/21