Was ist Kultur- und Sozialanthropologie? Wie ist dieses
wissenschaftliche Feld entstanden, welche Theorien und Methoden werden
verwendet, was sind klassische Untersuchungsgegenstände und wie gehen
Forscherinnen und Forscher heute vor? Die Vorlesung bietet einen
Überblick zu diesen Fragen, indem sie die historische Entwicklung des
Interesses an ‚Kultur‘ nachzeichnet sowie zentrale Begriffe, Themen,
Theorien und Konzepte vorstellt und reflektiert. Zudem gibt die
Diskussion kultur- und sozialanthropologischer Fallstudien einen
Einblick in ausgewählte Forschungsfelder.
- Lehrende/r: Dorothea Schulz
- Lehrende/r: Elisabeth Timm
Semester: WT 2020/21