Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, persönliche Anmeldung erforderlich!
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, deren Eignung- und Orientierungspraktikum bereits anerkannt worden ist!
Schwerpunkt des Seminars ist die Reflexion der anerkannten Tätigkeit im Kontext Ihres Lehramtsstudiums. Neben dem gemeinsamen Austausch über Ihre Praxiserfahrungen, widmen wir uns theoretisch und praktisch auch folgenden Themen: Berufsbiographische Selbstreflexion und persönliche Wertvorstellungen in Bezug auf den angestrebten Lehrer*innenberuf; das Berufsfeld Schule und seine Handlungsfelder; Reflexionskompetenz und Reflexion von Praxiserfahrung (auch in Vorbereitung auf die theoriebasierte Praxisreflexion).
Im Rahmen dieses Seminars nehmen Sie auch an Peer-Groups zum PePe-Portfolio teil, wodurch sich der Umfang der theoriebasierten Praxisreflexion um sechs Seiten verkürzt. Mehr Information zu den Peer-Groups erhalten Sie im Seminar oder bereits vorab auf dieser Seite: https://www.uni-muenster.de/Lehrerbildung/praxisphasen/portfolio/peer-learning.html
- Lehrende/r: Daniel Halkiew
- Lehrende/r: Klaus-Henning Metz