Das Seminar möchte die TeilnehmerInnen für die Bedeutung der Sprache im Fach sensibilisieren. Nach einer entsprechenden Einführung stehen den Studierenden Korpora mit Schülertexten (Erläuterungen von Abbildungen und Diagrammen im Fach Biologie) zur Verfügung, die sie in Kleingruppen sprachlich analysieren werden. Solch eine Analyse erfordert Expertise im Bereich der Sprache und im Fach, sodass durch die Öffnung des Seminars für Deutsch- und für Biologiestudierende verschiedene Expertisen eingebracht und zusammengeführt werden.  Für die Analysen werden zeitliche Freiräume gewährt, in denen die jeweiligen Gruppen die Arbeit selbständig organisieren müssen. Darüber hinaus gibt es Präsenztermine für die einzelnen Gruppen, bei denen ein intensiver Austausch und eine Betreuung durch die Dozentinnen gewährleistet wird. Die Ergebnisse der Kleingruppenarbeit werden zum Ende der Vorlesungszeit vorgestellt und diskutiert; schließlich werden Konsequenzen für das eigene unterrichtspraktische Handeln abgeleitet.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2019/20