Im November 2018 hat die Evangelische Kirche in Deutschland ein voluminöses Programm „Digitale Kirche“ aufgelegt, um das Thema „Kirche und Digitalisierung“ voranzubringen und die kirchliche Arbeit in der digitalen Welt zu verankern. In diesem Seminar werden zunächst grundlegende Texte zur philosophischen und theologischen Medienethik studiert. In einem zweiten Schritt werden die Perspektiven und Schritte des Programms „#digitalekirche“ erarbeitet und diskutiert. Dabei sollen eigene Erfahrungen eingebracht und Gespräche mit den Projektverantwortlichen vorbereitet und geführt werden. Erwartet wird die Bereitschaft zur Übernahme von Referaten, zur aktiven Partizipation an dem Programm und zur Beteiligung an einer Exkursion nach Hannover.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2019/20
Test field: WT 2025/26
ePortfolio: No