Zeit:

Beginn: Ort: Format:

mittwochs, 9:00–11:00 Uhr (wegen des hohen Besucherandranges beginnen wir ausnahmsweise um 9:00 Uhr)
30.10.2019
LWL-Museum für Kunst und Kulturgeschichte Münster, Foyer Seminar

Wissenschaftliches Studium › Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft

page56image2060004880

J.M.W. Turner. Übung vor Originalen

J.M.W. Turner: "Horror and Delight"

Prof. Dr. Gerd Blum/Dr. Tanja Pirsig-Marshall

Es können TS und LS erworben werden.

J.M.W. Turner ist einer der berühmtesten Landschaftsmaler und ein bedeutender Künstler der Romantik. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts realisierte er zunehmend eine radikalindividuelle Sichtweise. Seine Reisebilder und Seestücke reflektieren zugleich die damaligeglobale Ausdehnung des britischen Imperiums.
Wir haben Gelegenheit, innerhalb der Ausstellung „Turner. Horror and Delight“ im LWL- Museum am Domplatz Meisterwerke des Malers aus allen Epochen seines Schaffens ein- dringlich im Original zu betrachten und zu diskutieren, von den Anfängen noch im
18. Jahrhundert bis zu prominenten Spätwerken.
Diskutiert werden auch eingangs Traditionen der Landschaftsmalerei (die Ausstellung wird erst am 8.11.2019 eröffnet ), die Ästhetik des Erhabenen (sublime), auf die der Ausstellungs- titel anspielt, und Theorien zu Landschaft und Landschaftsmalerei (bes. Joachim Ritter und seine kritische Rezeption).

Die ersten Sitzungen (vor Eröffnung) finden ebenfalls im LWL-Museum für Kunst- und Kultur- geschichte (Eingang im Foyer des Museums) statt.


Semester: WiSe 2019/20