Die Werkstatt vertieft die sprachdidaktischen Themen aus der Vorlesung: „Grundfragen der Sprach-, Literatur- und Mediendidaktik“ in der Arbeit an Beispielen und in Analyseaufgaben. In den weiteren Sitzungen bietet sie eine Einführung in die Graphematik, die sprachwissenschaftliche Teildisziplin, die sich den Aufbau des Schriftsystems untersucht. Im Mittelpunkt stehen hier die unterschiedlichen sprachlichen Größen (Laut, Silbe, Wort, Satz), die Bezugspunkte für die Regularitäten bilden, denen unser Schriftsystem folgt und die beim Schriftspracherwerb von den Schülerinnen und Schülern angeeignet werden müssen. Die Arbeitsform ist auch hier das gemeinsame Lösen von Übungsaufgaben auf der Basis der Lektüre grundlegender Texte.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2019