Es können TN und LN erworben werden. In wöchentlichen Kurzexkursionen diskutieren wir Bauten und Kunstwerke vor Ort. Dabei spielen Mittelalter und Barock eine Rolle, der Schwerpunkt liegt aber auf Moderne und Gegenwart, da Münster Hauptwerke internationaler ortsbezogener Kunst seit 1977 (dem Jahr der ersten „Skulptur Projekte“) zu bieten hat. Ein bewährtes Format für Gaststudierende und neu in Münster angekommene Studierende. Ebenso zu empfehlen wie für jene, die schon länger in Münster studieren und Unbekanntes im scheinbar Vertrauten entdecken werden. In diesem Semester werden wir mit Prof. Dr. Erich Franz wichtige Arbeiten diskutieren, die noch nicht Thema dieses Formates waren (O. Freundlich, Maria Nordman, jüngste Arbeiten...) TN: regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung. LN: zusätzlich ein Handout zu einer der Arbeiten/Bauten und später ein Essay (ca. 4 Seiten) oder ein um Textbausteine erweitertes Handout (Abgabe bis zum Beginn des nächsten Semesters).

Semester: SoSe 2019