Obligatorische Veranstaltung für den O-Bereich und für alle neu eingeschriebenen Studierenden, auch in höheren Semestern. Geboten wird ein Überblick über die westliche Kunstgeschichte und zugleich ein Einblick in die „großen Erzählungen” der westlichen Kunstgeschichte (Plinius, Bibel, Vasari, Winckelmann, Greenberg...). Kein „Gänsemarsch der Stile“, sondern eindringliche Analyse exemplarischer Werke und Diskurse. Voraussetzung für TN ist die regelmässige Präsenz, die Lektüre des Buches von M. Prette und die erfolgreich bestandene Abschluss-Klausur über den Inhalt aller Sitzungen. LN: Besprechen wir in der ersten Sitzung.

Semester: SoSe 2019