Grundlage dieses Seminars wird die Niederschrift einer Vorlesung sein, die Thielicke 1950 in Berlin und Tübingen hielt. Sie ist überschrieben mit „Der deutschen Jugend als helfendes Wort“. Einerseits stellt sie einen Versuch der Erklärung dar, wie es zu den Gräuel des 3. Reiches kommen konnte, andererseits zeigt sie einen Weg auf, um ähnliche Gräuel in Zukunft zu verunmöglichen. Thielicke diagnostiziert dem nationalsozialistischen Regime und der breiten Masse der Deutschen einen „chiffrierten“ Nihilismus. Seine Analyse ist dabei bestechend aktuell: So thematisiert er unter anderem die Stellung der Wahrheit im medial geführten gesellschaftlichen Diskurs, eine Infiltrierung der Masse durch „synthetische Religionspräparate“ und Kritiklosigkeit der Masse. Wir werden im Seminar Thielickes Gedankengänge nachvollziehen und ergründen, inwiefern sie auf die heutige Zeit übertragen werden können.
- Lehrende/r: Timo Dresenkamp