Was heißt es, ein Phänomen (natur)wissenschaftlich zu erklären? Obwohl es viele Versuche gibt, diese Frage einheitlich zu beantworten, liegt doch ein heterogenes Spektrum unterschiedlicher Erklärungsarten vor. Zu diesen gehören unter anderem kausale, funktionale, deduktiv-nomologische, mechanistische und evolutionäre Erklärungen. Wir werden uns in diem Seminar sowohl mit den unterschiedlichen Erklärungsarten beschäftigen, als auch mit der Frage, welche Konsequenzen die Anerkennung eines Pluralismus der Erklärungsarten hat und wie in diesem Fall überhaupt gerechtfertigt werden kann, alle Arten unter den einen Oberbegriff der Erklärung zu subsumieren.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2018/19