In diesem HS werden am Beispiel des Französischen sprachliche Formen betrachtet, die ihre konkrete Bedeutung erst durch ihren Bezug zum situativen oder sprachlichen Kontext erlangen. Neben den Zeit- und Ortsadverbialen (ici, demain etc.) gehören hierzu u.a. die Personalpronomina (moi, il, lui etc.) und die Demonstrativa (z.b. celui-là, ces gens-là) als sehr häufig gebrauchte Formen. Anhand von gesprochenen und geschriebenen Texten unterschiedlicher Konzeption, darunter auch aktuellen literarischen Texten und Videodokumenten, werden die einzelnen Typen der Deixis (incl. der Anaphora) und deren Ausdrücke im Französischen analysiert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem systematischen Vergleich mit dem Deutschen, etwa bei der Verwendung von Demonstrativum und definitem Artikel (ceN vs leN).
- Lehrende/r: Georgia Veldre-Gerner
- Lehrende/r: Jan Nicklas Wilsker