Auf 35 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich! 

Seminarzeit: Donnerstag 12-14 Uhr

Das Seminar soll einen Einblick in die Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern und Jugendlichen im Kontext von Schule geben. Ein besonderer Schwerpunkt der Auseinandersetzung liegt im Bereich von Determinanten der Lern- und Leistungsentwicklung von Schülerinnen und Schülern. Im Sinne interner Bedingungen des Lernens werden dabei insbesondere affektive, motivationale und kognitive Einflussfaktoren thematisiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend in die aktuelle Debatte um soziale, kulturelle, politische und ökonomische Bedingungen von Lern-, Entwicklungs- und Sozialisationsprozesse eingebettet.

Somit wird in dem Seminar – stark literaturgestützt – auf Begriffe, Konzepte und Theorien der Erziehungswissenschaft und ihre Nachbardisziplinen eingegangen, um diese kritisch auf ihre Bedeutung für das pädagogische Handeln zu reflektieren.

Erwartet wird die Bereitschaft zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur selbstständigen kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Texten und empirischen Untersuchungen.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2018/19