Auf 35 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!

Das Seminar richtet sich an Studierende, die im Rahmen ihrer Lehramtsausbildung ein Eignungs- und Orientierungspraktikum (2016, Studienbeginn ab WiSe 2016/2017) oder Orientierungspraktikum (2009, Studienbeginn vor WiSe 2016/2017) in der Schule absolvieren. Das Seminar vermittelt theoretische Grundlagen zur Schule und zum Lehrerberuf und enthält praktische Übungsphasen, die auf ein erfolgreiches Praktikum vorbereiten sollen. Eine aktive Mitarbeit wird daher erwartet. Folgende Aspekte werden behandelt: Aufgaben von Lehrkräften, Forschung zum Lehrerberuf, Mehrsprachigkeit und Schule , Psychologische Lehr-Lerntheorien, Planung und Gestaltung von Unterricht, Lehrmethoden, Merkmale guten Unterrichts, Unterrichtsbeobachtung, Reflexion der Studien-/Berufswahl und die Gestaltung des Praktikumsberichts.

Hinweis: Ihre Anwesenheit in der ersten Seminarsitzung ist notwendige Voraussetzung für Ihre Anmeldung. Seminarplätze von Studierenden, die über das Verteilverfahren des HIS-LSF einen Platz zugewiesen bekommen haben, aber zur ersten Sitzung nicht erscheinen, werden bei Bedarf an andere Studierende vergeben. Sie sollten daher auch kommen, falls Sie im Platzverteilungsverfahren keinen Platz zugewiesen bekommen haben.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2018/19