Auf 35 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!

Theoretische/Empirische Zugänge zu Geschlechterverhältnissen und ihrer spezifischen Manifestation im Kontext von Migration und Rassismus (auch mit Blick auf Intersektionalität). Dabei soll der Zusammenhang zur Schule, ihren symbolischen Ordnungen und dem professionellen Handeln von Lehrer*innen hergestellt und bearbeitet werden: Gesellschaftliche Verhältnisse und ihre Verwobenheit mit der Institution Schule und dem professionellen Handeln.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2018/19