Literaturfestivals und Literaturpreisverleihungen, Anzahl steigend, folgen bestimmten Ritualen, medialen Inszenierungspraktiken und Autorschaftskonzepten. Sie sind ein fester Bestandteil der ökonomischen Existenz von Autoren und zugleich ein Vehikel zur Bewertung und Distribution von Texten. Das Seminar möchte Literaturfestival, Lesung und Preisverleihung als wichtige Praktiken des Sozialsystems Literatur analysieren sowie nach Kriterien der literarischen Wertung und Prozessen der Kanonisierung fragen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2018/19
ePortfolio: Nein