Auf 35 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!

Obwohl im Rahmen des Praxissemesters im Lehramtsstudium die Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen (Hochschule, Schule, ZfsL) vorausgesetzt wird, scheint es insbesondere um die Kooperation von Hochschule und Schule schlecht bestellt. In diesem Seminar wird daher der Fokus auf die institutionsübergreifende Kooperation aus Perspektive der Beteiligten gerichtet, um unter anderem aktuelle Herausforderungen und Bedürfnisse herauszuarbeiten.
Es werden konkrete Forschungsfragen zu dem Themenfeld entwickelt, die dann mit Daten aus selbst geführten Interviews beantwortet werden sollen.

Das Seminar ist  über zwei Semester konzipiert, die Teilnahme an beiden Seminarteilen wird empfohlen. Im ersten Teil stehen die Einarbeitung in die theoretischen Grundlagen, die Entwicklung der konkreten Fragestellung und des Erhebungsinstruments sowie die Datenerhebung im Fokus. Im kommenden Sommersemester folgen dann die Datenauswertung mit der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring sowie die Berichtlegung und Ergebnispräsentation.
Die Bereitschaft zur regelmäßigen und aktiven Mitarbeit auch außerhalb der Sitzungen sowie zur Zusammenarbeit in Kleingruppen wird vorausgesetzt.

Durch den forschungspraktischen Bezug ist die Veranstaltung insbesondere für Studierende geeignet, die im Rahmen einer empirischen Masterarbeit qualitatives Interviewmaterial auswerten möchten.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2018/19