Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Die Studierenden setzen sich mit den theoretischen Grundlagen und empirischen Befunden zur beruflichen Entwicklung Heranwachsender auseinander. Zentral ist dabei der Übergang von der Schule in den Beruf und nachfolgend die Klärung von Fragen der pädagogischen Begleitung dieser spezifischen Lern- und Entwicklungsphase. Sowohl werden hier Ansätze schulischer und unterrichtlicher Unterstützung diskutiert als auch Interventionen beispielhaft erprobt. Geplant ist insbesondere die Erprobung des Einsatzes diagnostischer Instrumente zur individuellen Förderung Heranwachsender. Diese soll in Zusammenarbeit mit einem Berufskolleg erfolgen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2018/19