Die Veranstaltung widmet sich dem Gegenstand der computervermittelten Interaktion aus verschiedenen theoretischen Blickwinkeln: Auf der Basis eines konversationsanalytischen Verständnisses von Interaktion sollen auch medienwissenschaftliche, medienlinguistische, soziologische und kognitionspsychologische Modelle zur Erfassung der Mediatisierung sprachlicher Interaktion diskutiert werden.

Die Veranstaltung ist als Lektüre- und Diskussionskurs konzipiert. In der ersten Sitzung werden die zu diskutierenden Texte vorgestellt; darüber hinaus können Studierende selbst Texte benennen, die sie dem Seminar zur Diskussion stellen möchten. Die Bereitschaft zur Vorbereitung von deutsch- wie auch englischsprachigen Texten sowie zur Anleitung einer Lektüresitzung wird vorausgesetzt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2018/19