Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Weitere zentrale Einrichtungen
  4. Zentrum für Lehrkräftebildung
  5. ZLB Praxissemester
ZLB Praxissemester
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • 8 Page 8
  • 9 Page 9
  • 10 Page 10
  • …
  • 25 Page 25
  • » Next page
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach LB II: Mathematische Grundbildung, Schwerpunkt G WiSe 2025/26, Katrin Wittenborg
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) Gruppe I im Fach LB II: Mathematische Grundbildung, Schwerpunkt G WiSe 2025/26, Katrin Wittenborg
Praxisbezogene Studien (Begleitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Leistungsmessung, Gr. A (Durchgang 09/2025) WiSe 2025/26, Rebecca Schneider
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Kommunikation und Medienkompetenz SoSe 2025, Hendrik den Ouden
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Instruktionale Unterstützung, Gr. B SoSe 2025, Julian Roelle
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Instruktionale Unterstützung, Gr. A SoSe 2025, Julian Roelle
Praxisbezogene Studien in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Digitale Kompetenz vermitteln - Lernen innovieren - Bildungsprozesse für eine Schule der Zukunft gestalten WiSe 2025/26, Raphael Fehrmann - Kurs 2
Praxisbezogene Studien in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Digitale Bildung in Schule (er)leben! WiSe 2025/26, Raphael Fehrmann - Kurs 1
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Kommunikation und Medienkompetenz SoSe 2025, Eva Strehlke
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften: Schwerpunkt Reflexion der Lehrerrolle im System Schule SoSe 2025, Simone Mattstedt
Praxisbezogene Studien (Begleitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Motivation im Lern- und Leistungskontext, Gr. A (Durchgang 09/2025) WiSe 2025/26, Stephanie Lichtenfeld
Praxisbezogene Studien 09/2025 im Fach Islamische Religionslehre SoSe 2025, Faris Mansouri
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Leistungsmessung SoSe 2025, Elmar Souvignier
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Kommunikation und Medienkompetenz SoSe 2025, Benjamin Brummernhenrich
Praxisphasen im Ausland
Invitation
Praxisbezogene Studien (Begleitveranstaltung) im Fach Physik WiSe 2025/26, Susanne Heinicke, Larissa Fühner
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Katholische Religionslehre SoSe 2025, Guido Hunze, Gudrun Lohkemper
Praxisbezogene Studien im Fach Evangelische Religionslehre ab WiSe 2025/26
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch, Eigenvideographie SoSe 2025, Jens-Folkert Folkerts
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch SoSe 2025, Jens-Folkert Folkerts und Philipp Siepmann
Praxisbezogene Studien im Fach Geschichte | Dr. Christian Winklhöfer
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Geschichte SoSe 2025, Oliver Näpel
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Schreiben - Textproduktion SoSe 2025, Juliane Stude
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Motivation im Lern- und Leistungskontext SoSe 2025, Zita Zeimer
Online-Café: Was erwartet mich im Praxissemester? 09/2025
Invitation
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Geschichte SoSe 2025, Oliver Näpel
2. Online-Gruppensprechstunde zum PS ab 02/2026
Invitation
S | Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Geographie_Kurs A SoSe 2025, Jan Iking
Praxisbezogene Studien im Fach Geschichte | Dr. Christian Winklhöfer
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Schreiben - Textproduktion SoSe 2025, Juliane Stude
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • 8 Page 8
  • 9 Page 9
  • 10 Page 10
  • …
  • 25 Page 25
  • » Next page

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster