- Lehrende/r: Karina Höveler
- Lehrende/r: Franziska Tilke
- Lehrende/r: Friedhelm Käpnick
- Lehrende/r: Alexandra Rhinow
- Lehrende/r: Alena Witte
Alle Informationen zur Seminarplatzvergabe entnehmen Sie bitte der nachstehenden Webseite:
https://www.uni-muenster.de/Cemes/daz_modul/seminarplatzvergabe/index.html.
- Lehrende/r: Maxim Brnic
- Lehrende/r: Anna Surel
Die zunehmende Leistungsheterogenität von Kindern eines Jahrgangs ist eines der Hauptprobleme des heutigen Mathematikunterrichts geworden. Wie Lehrerinnen und Lehrer mit dieser komplexen wie auch sensiblen Problematik angemessen umgehen können, soll im Seminar anhand der Spezifik mathematisch interessierter und begabter Kinder in verschiedenen Altersbereichen erörtert werden. Schwerpunkte der Sitzungen sind das Kennenlernen verschiedener Begabungsmodelle, Auseinandersetzungen mit unterschiedlichen Diagnose- und Förderansätzen, Fallstudien zu mathematisch begabten Kindern sowie die Erarbeitung konkreter Fördermaßnahmen für einzelne Kinder. Ein sehr enger Praxisbezug wird dadurch realisiert, dass die Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer im Projekt "Mathe für kleine Asse" hospitieren können.
- Lehrende/r: Dirk Eikmeyer