Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 12
  4. Chemie und Pharmazie
Chemie und Pharmazie
Expand all
View all subcategories
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • » Next page
Biochemie und Biophysikalische Chemie WiSe 2023/24, Andrea Rentmeister, Dagmar Klostermeier, Ayrat Gubaev, Nicolas Cornelißen
Biochemie und Biophysikalische Chemie WS 2018/19, Andrea Rentmeister, Dagmar Klostermeier, Ayrat Gubaev
Biochemie und Biophysikalische Chemie WS 2020/21, Andrea Rentmeister, Dagmar Klostermeier, Ayrat Gubaev
Biochemie und Biophysikalische Chemie WS 2021/22, Andrea Rentmeister, Dagmar Klostermeier, Ayrat Gubaev
Biochemische Untersuchungsmethoden einschl. Klinischer Chemie SS 2021, Joachim Jose
Biochemische Untersuchungsmethoden einschl. Klinischer Chemie WS 2020/21, Joachim Jose
Biochemische Untersuchungsmethoden einschließlich Klinischer Chemie SS 2020
Biochemische Untersuchungsverfahren einschl. klinischer Chemie (Übungen) SoSe 2022, wiss. Mitarbeiter, Joachim Jose
Biogene Arzneistoffe WiSe 2023/24, Andreas Hensel, Simone Brandt
BSc, Informationskompetenz und wissenschaftliche Textverarbeitung WiSe 2023/24
BSc, Recherche in Datenbanken WiSe 2023/24
Chemie für Studierende der Medizin und Zahnmedizin SoSe 2024, Jens Müller, Gustavo Fernandez
Chemie-Erstsemester, WS 20/21, Fachschaft Chemie
Chemie-Erstsemester, WS21/22, Fachschaft Chemie
Computational Chemistry for Experimental Chemists SoSe 2023
Computational Exploration of Chemical Reaction Networks WiSe 2022/23, Christian Mück-Lichtenfeld
Computergestützte Methoden der Medizinischen Chemie und Wirkstoffforschung SoSe 2022, Prof. Dr. Oliver Koch
Computergestützte Methoden der Medizinischen Chemie und Wirkstoffforschung SoSe 2023, Prof. Dr. Oliver Koch
Continuum modelling: basics and applications WS 2019/20, Andreas Heuer
Eine Einführung in die künstliche Intelligenz WiSe 2022/23, Oliver Koch
Eine Einführung in die künstliche Intelligenz WiSe 2023/24, Oliver Koch
Eine Einführung in die Künstliche Intelligenz, WS20/21, PD Dr. Oliver Koch
Einführung in die Künstliche Intelligenz WS 2021/22, Oliver Koch
Excited-State Electronic-Structure Methods WS 2021/22, Johannes Neugebauer
Experimentalpraktikum zu Lernprozesse in der Organischen Chemie WS 2019/20, Stefan Stucky, Fabian Alexander Gust
Experimentalpraktikum zu Lernprozesse in der Organischen Chemie WS 2020/21, Simone Kröger, Fabian Gust
Experimentelle Übungen zum Modul "Medizinische Chemie" im WS 2020/2021
Experimentelle Übungen zum Modul "Medizinische Chemie" WS 2018/19, Bernhard Wünsch, Dirk Schepmann
Experimentelle Übungen zum Modul "Medizinische Chemie" WS 2019/20, Bernhard Wünsch, Dirk Schepmann
Experimentelle Übungen zum Modul "Wirkstoffscreening" SS 2021, Joachim Jose
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • » Next page

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster