Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 12
  4. Institut für Didaktik der Chemie
Institut für Didaktik der Chemie
Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • » Nächste Seite
Seminar zu Anorganischen Themenfelder WiSe 2025/26, Stefan Stucky
Experimentalpraktikum zu Lernprozesse in der Organischen Chemie WiSe 2025/26, Simone Kröger, Ayleen Sprysch
Vorlesung zu Lernprozesse in der Organischen Chemie WiSe 2025/26, Simone Kröger
Planung von Chemieunterricht WiSe 2025/26, Michael Brümmer
Chemiedidaktik I WiSe 2025/26, Annette Marohn, Lena-Sophie Dorweiler, Jan-Bernd Haas
Allgemeine Chemie im WiSe 2025/26, Dr. Stucky, Dr. Kralisch, Amelung
Einladung
Experimentorientierter Chemieunterricht SoSe 2025, Simone Kröger
Praxisbezogene Studien in der Chemie SoSe 2025 (Vorbereitung) WiSe 25/26 (Begleitung), Jan-Bernd Haas
3D-Druck in der Chemiedidaktik
Einladung
Aktuelle Themen aus Chemiedidaktik und Chemie SoSe 2025, Christopher Kralisch
Schulorientiertes Experimentieren SoSe 2025, Jan-Bernd Haas, Felicitas Jürgensmeier
Forschungsorientierte Planung von Chemieunterricht SoSe 2025, Rike Kalhoff
Unterrichtskonzepte SoSe 2025, Annette Marohn, Anna Klose
Lernprozesse in der Anorganischen Chemie SoSe 2025 | Dr. Stucky, Dr. Kralisch, Amelung
Seminar zu Organische Themenfelder SoSe 2025, Stefan Stucky
Chemiedidaktik I (Seminar) SoSe 2025, Annette Marohn, Simone Kröger, Lena Dorweiler
Planung von Chemieunterricht SoSe 2025, Michael Brümmer
Planung von Experimenten SoSe 2025, Jan-Bernd Haas
Learnweb Bausteine - Institut für Didaktik der Chemie
Fachdidaktische Grundlagen Jgst. 1-4
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in der Chemie WiSe 2024/25, Jan-Bernd Haas
Experimentorientierter Chemieunterricht WiSe 2024/25, Simone Kröger
Vorlesung zu Lernprozesse in der Organischen Chemie WiSe 2024/25, Simone Kröger
Planung von Experimenten WiSe 2024/25, Jan-Bernd Haas
Reflexion des Praxissemesters WiSe 2024/25, Jan-Bernd Haas
Forschungsorientierte Planung von Chemieunterricht WiSe 2024/25, Rike Kalhoff
Chemiedidaktik I WiSe 2024/25, Annette Marohn
Unterrichtskonzepte WiSe 2024/25, Annette Marohn, Anna Klose
Planung von Chemieunterricht WiSe 2024/25, Michael Brümmer
Abschlussarbeiten in der Chemiedidaktik
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster