Wissen schaf(f)t Konflikte? Kontroversen und Dilemmata der Wissenschaftskommunikation
Tagung für
Wissenschaftskommunikation
23.-25. September 2026 | Veranstalter: Institut für Kommunikationswissenschaft, Universität Münster
Tagung für
Wissenschaftskommunikation
23.-25. September 2026 | Veranstalter: Institut für Kommunikationswissenschaft, Universität Münster
Herzlich willkommen zur Tagung „Wissen schaf(f)t Konflikte? Kontroversen und Dilemmata der Wissenschaftskommunikation“. Die Tagung wird vom Arbeitsbereich „Formen und Prozesse öffentlicher Kommunikation“ am Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der Universität Münster ausgerichtet und findet vom 23. bis zum 25. September 2026 statt.




Die Tagung dreht sich rund um das Thema der vielfältigen Spannungsverhältnisse und Herausforderungen in der Wissenschaftskommunikation. Im Fokus stehen dabei sowohl die Kommunikation über kontroverse wissenschaftliche Themen wie Klimawandel oder Künstliche Intelligenz als auch die Konflikte und Dilemmata, mit denen sich Wissenschaftler*innen und Wissenschaftskommunikator*innen in digitalen Kommunikationsumgebungen konfrontiert sehen. Wir möchte mit unserer Tagung einen Reflexionsraum für die normativen, ethischen und methodischen Spannungsfelder schaffen, die entstehen, wenn Wissenschaft als gesellschaftliche Orientierungsinstanz fungiert und dabei selbst zur Protagonistin öffentlicher Auseinandersetzungen wird. Mehr Infos gibt es im Call for Papers.
Den Call für Papers finden Sie hier. Einreichungsfrist Tagung: 13.03.2026
Auch in diesem Jahr wieder findet ein Doktorand*innenworkshop statt. Der Doktorand*innen-Workshop richtet sich an Promovierende, die ihre Dissertationsvorhaben im Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation in einem kleinen Kreis erfahrener Mentor*innen vorstellen und diese mit Peers diskutieren möchten. Einreichungsfrist für den Doktorand*innenworkshop ist der 01.05.2026. Weitere Informationen dazu werden zeitnah vom Mittelbaunetzwerk versendet.
Die Tagung wird organisiert vom Arbeitsbereich „Formen und Prozesse öffentlicher Kommunikation“ des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Wir freuen uns auf Sie und Euch: Julia Metag, Lena Zils, Pamela Nölleke-Przybylski, Franca Singh, Till Steiniger und Florian Wintterlin.

Wir tagen im Schloss Münster, Schlossplatz 2, 48149 Münster.

