Stiftung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Medizinischen Mikrobiologie

Die Stiftung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Medizinischen Mikrobiologie (ehemalige Hans Großmann Stiftung) wurde 1999 zum Zwecke der Förderung von Arbeiten junger Forscher*innen auf dem Gebiet der klinisch-orientierten Diagnostik in der medizinischen Mikrobiologie gegründet. Sie ist eine unselbständige Stiftung und wird von der Universitätsgesellschaft  Münster e.V. verwaltet. Die Förderung erfolgt durch Stipendien oder Zuschüsse an die Forscher*innen.

Als Stipendiaten  kommen in erster Linie Mitarbeitende des Instituts für Medizinische Mikrobiologie der Universität Münster in Frage.
Die Stiftung soll aber auch auswärtigen Wissenschaftler*innen für ihre ArbeiteStiftung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Medizinischen Mikrobiologien auf dem Gebiet der Medizinischen Mikrobiologie offenstehen, soweit diese in Kooperation mit dem Institut für Medizinische Mikrobiologie der Universität Münster durchgeführt werden.

Wenn Sie junge Forscher*innen auf dem Gebiet der klinisch-orientierten-Diagnostik in der Medizinischen Mikrobiologie gerne unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.

Zahlungsempfänger: Hans-Großmann-Stiftung
I
BAN: DE40 4286 1387 7002 0445 00
BIC: GENODEM1BOB
Bank: Münsterländische Bank Thie

Verwendungszweck: Spende für die Hans Großmann-Stiftung

Kuratorium:

  • Vorsitz: Univ.-Prof. Dr. Frieder Schaumburg
  • Mitglieder: Prof. Dr. Barbara Kahl, Prof. Dr. Erwin-Josef Speckmann, Dr. Franziska Schuler

 

Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an die Geschäftsstellenleiterin der Universitätsgesellschaft Münster Frau Dr. Kolany-Raiser oder direkt an das Institut für Medizinische Mikrobiologie wenden.
Zudem finden Sie dort weitere Informationen zur Verwendung der Fördermittel der Stiftung.