Wilhelm Klemm-Stiftung
Zweck der Stiftung ist es, Diplomanden und Doktoranden der anorganischen Chemie den Besuch wissenschaftlicher Tagungen zu ermöglichen. Darüber hinaus können aus den Stiftungserträgen Stipendien oder Zuschüsse für Forschungsaufenthalte im In- oder Ausland vergeben werden.
Wilhelm-Klemm-Promotionspreis
Die Wilhelm-Klemm-Stiftung verleiht den Wilhelm-Klemm-Promotionspreis 2022 für eine herausragende Doktorarbeit auf dem Gebiet der Anorganischen Festkörperchemie.
Vorschlagsberechtigt ist jede(r) Betreuerin (Betreuer) oder Gutachterin (Gutachter) einer Dissertation auf dem Gebiet der Anorganischen Festkörperchemie im deutschsprachigen Raum.
Vorschläge sind bis zum 15.01.2023 per E-mail in Form von drei pdf-Dokumenten (siehe Richtlinien) an den Vorsitzenden des Kuratoriums der Wilhelm Klemm-Stiftung,
Prof. Dr. Rainer Pöttgen
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Corrensstrasse 30
48149 Münster
E-Mail: pottgen@uni-muenster.de
zu richten. Die Verleihung des Preises erfolgt anlässlich des Hemdsärmelkolloquiums 2023.
Richtinlien des Wilhelm-Klemm-Promotionspreises
Preisträger
Jahr | Preisträger |
2021 | Dr. Nicolas Günter Zapp, Universität Leipzig |
2020 |
Dr. Theresa Block, WWU Münster |
2019 | Dr. Sebastian Vogel, Universität München |
2018 | Dr. Henry Auer, Universität Leipzig |
2017 |
Dr. Christopher Benndorf, WWU Münster Dr. Tanja Scholz, RWTH Aachen |
2015 |
Dr. Jörn Bruns, Universität Oldenburg Dr. Oliver Niehaus, WWU Münster |
2014 | Dr. Nathalie Kunkel, Universität des Saarlandes |
2013 | Dr. Sebastian B. Schneider, LMU München |