Lehrveranstaltungen
Unter Suche nach Veranstaltungen können Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis LSF gezielt nach den Veranstaltungen der einzelnen Dozierenden in allen Semestern suchen. Sie finden dort ausführlichere Informationen zu allen Lehrveranstaltungen.
WiSe 2023/24
Forschungsschwerpunkte
-
Pathos-grundierte Pastoral
-
Weltkirchlich inspirierte Neubestimmungsprozesse von Pastoral
-
Hörende Pastoral
-
Frei geben - Impulse aus Frankreich
-
Phänomenologische Zugänge
Aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte finden Sie auf der Institutsseite "Forschung".
-
Bibliografie
- in Bearbeitung -
Biografie
Seit 01.05.2023 nebentätig in Elternzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religionspädagogik und Pastoraltheologie (Lehrstuhl Pastoraltheologie bei Prof. Dr. Christian Bauer) Seit 01.10.2022 nebentätig in Elternzeit als Referentin bei Missio-Aachen für das Projekt "Pastorale Lerngemeinschaft weltweit" 03.12.2021 Verleihung des Dissertationspreises der Universität Münster 01.09.2021 Verleihung des Grades "Doktorin der Theologie" durch die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Münster bei Prof. Dr. Reinhard Feiter (Gesamtnote: summa cum laude)
Thema der Dissertation: "Auf das Hören hören. Überlegungen zu einer höheren Pastoral im Horizont einer responsiven Phänomenologie"
Seit 01.11.2018 in Elternzeit Seit 01.11.2016 Referentin für Pastoraltheologische Grundsatzfragen der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Generalvikariats in Münster 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Pastoraltheologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster 2013 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für angewandte Pastoralforschung am Lehrstuhl für Pastoraltheologie der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Matthias Sellmann) 2012 - 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Pastoraltheologie an der Universität Münster (Prof. Dr. Reinhard Feiter) 2012 Forschungsaufenthalt am Sophia University Institute, Incisa Valdarno, Florenz 2004 - 2010 Stipendiatin der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk 2003 - 2012 Studium Deutsche Philologie und Katholische Theologie (Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen, Gesamtnote 1,0) sowie Katholische Theologie (Diplom, Gesamtnote 1,0 mit Auszeichnung) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster
Diplomarbeit bei Prof. Dr. Reinhard Feiter
Thema der Diplomarbeit: "Wahrnehmung in der Krise. Pastoral-praktische Herausforderungen einer Kirche im Übergang"
2003 Abitur