Studium und Forschung
Spiritual Care ist ein junges, internationales und sehr reges Forschungsfeld. Theoretische Fragestellungen und Kenntnisse empirischer Forschung für neue Konzepte seelsorglicher Beratung und Begleitung werden als Forschendes Lernen im Zuge des Studiums entwickelt. Der Studiengang ist so konzipiert, dass er eigene Forschungsinteressen von Anfang an miteinbezieht. Das Praxissemester ermöglicht es, intensive Erfahrungen im Gesundheitsbereich zu sammeln wie auch Forschungsfragen zu entdecken, zu entwickeln, vorzustellen und dann auch in der Masterarbeit auszuarbeiten.
Ein Promotionsstudium mit der Erstellung einer Doktorarbeit (Ph.D.) im Anschluss an den Masterabschluss ist möglich.