Dynamische Stellen im Bistum Limburg – ein Werkstattbericht

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.17879/zpth-2025-8824

Abstract

Im Bistum Limburg wird demnächst die Projektphase der sog. ‚dynamischen Stellen‘ abgeschlossen. Diese erkundeten für drei bis fünf Jahre an acht verschiedenen Orten pastorale Ansätze außerhalb des pfarreilichen ‚Tagesgeschäfts‘. Gerade angesichts schwindender Ressourcen stellen die in diesen Experimenten gemachten Erfahrungen wertvolle Learnings aus der konkreten Praxis bereit: Bei der Frage nach einer zukunftsträchtigen Pastoral kann vor diesem Hintergrund die Orientierung an ekklesiologischen Maßstäben ebenso reflektiert, wie personalerische Voraussetzungen abgeleitet werden. Im vorliegenden Werkstattbericht sollen Aspekte geteilt werden, die Verantwortliche auf unterschiedlichen Ebenen von Kirche wohl allerorten umtreiben.

In the Diocese of Limburg, the project phase of the so-called 'dynamic positions' will soon be completed. These explored pastoral approaches outside of the parish's 'day-to-day business' for three to five years at eight different locations. Especially in view of dwindling resources, the experiences gained in these experiments provide a wealth of learnings from practical experience: When considering a promising pastoral approach, orientation toward ecclesiological standards can be reflected upon against this background, as well as deriving personnel requirements. This report is intended as a sharing of such aspects that concern those responsible at various levels of the Church everywhere.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-28

Ausgabe

Rubrik

Forum