"Maak er iets moois van!" – "Mach was Schönes draus!"

Dankwort anlässlich der Verleihung des Else-Otten-Preises 2008

Autor/innen

  • Waltraud Hüsmert

DOI:

https://doi.org/10.17879/nn-2009-8508

Abstract

Anmerkung der Redaktion:
Mit dem Else-Otten-Preis wird alle zwei Jahre eine herausragende literarische Übersetzung aus dem Niederländischen ins Deutsche ausgezeichnet. Die Aufgabe der Jury – bestehend aus Helga van Beuningen, Hanni Ehlers, Heinz Eickmans und Hermann Wallmann – bestand diesmal darin, die preiswürdige Übersetzung aus 115 Büchern, die von 42 verschiedenen Übersetzerinnen und Übersetzern ins Deutsche übertragen wurden, auszuwählen. Die Jury kam schließlich zu der einstimmigen Entscheidung, den Else-Otten-Preis 2008 Waltraud Hüsmert für ihre Neu-Übersetzung des Romans Der Kummer von Belgien von Hugo Claus zu verleihen. In ihrem hier dokumentierten Dankwort während des Festakts zur Preisverleihung am 16. Januar 2009 im Grünen Salon der Berliner Volksbühne gab die Preisträgerin nicht nur Einblick in ihre Werkstatt, sondern präsentierte auch zwei von ihr für diesen Anlass übersetzte, bisher unveröffentlichte frühe Texte von Hugo Claus. Eine ausführliche Würdigung der Übersetzungsleistung findet sich in Heft 1-2/2008 dieser Zeitschrift.

Downloads

Veröffentlicht

2025-06-23

Ausgabe

Rubrik

Beiträge