Modus und Modalität im Niederländischen und Deutschen
Bausteine zu einer kontrastiven Grammatik (I)
DOI:
https://doi.org/10.17879/nn-2003-7101Abstract
Anmerkung der Redaktion: Mit diesem Beitrag beginnen wir den Abdruck einer Reihe von Kapiteln aus einer im Werden begriffenen kontrastiven Grammatik Deutsch-Niederländisch. Der Verfasser möchte seine Darstellung damit zur Diskussion stellen und bittet interessierte Leser und Fachkollegen um kritische Reaktionen. Diese können an die Redaktion der Zeitschrift nachbarsprache niederländisch, Alter Steinweg 6/7, 48143 Munster, oder unmittelbar an den Verfasser gerichtet werden: Dr. Robert Leclerq, Universität Würzburg, Institut für Deutsche Philologie, Am Hubland, 97074 Würzburg bzw. robert.leclercq@mail.uni-wuerzburg.de