Beitragseinreichung
Checkliste für Beitragseinreichungen
Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.- Der Beitrag ist bisher unveröffentlicht und wurde auch keiner anderen Zeitschrift vorgelegt (andernfalls ist eine Erklärung in "Kommentare für die Redaktion" beigefügt).
- Die Datei liegt im Format Microsoft Word, RTF oder WordPerfect, Grafiken und Tabellen liegen separat in Form bearbeitbarer Dateien bspw. im *.xlsx-Format vor. Im Textkorpus werden entsprechende Vermerke zur Einfügung in eckigen Klammern gemacht.
- Soweit möglich, wurden den Literaturangaben URLs beigefügt.
- Der Text liegt mit einfachem Zeilenabstand vor, Schriftgröße 12, gegebenenfalls kursiv, nicht unterstrichen (mit Ausnahme der URL-Adressen); alle Illustrationen, Grafiken und Tabellen sind an geeigneter Stelle im Text eingefügt und nicht am Textende.
- Der Text folgt den stilistischen und bibliografischen Vorgaben in Richtlinien für Autor/innen.
- Mit der Einreichung des Manuskripts erklären sich die Autor/innen zur Veröffentlichung des Artikels im Open Access (CC BY 4.0) bereit. Gleichzeitig bestätigen Sie die Urheberrechte an allen eingereichten Materialien (Grafiken, Open Data etc.) zu besitzen.
Copyright-Vermerk
Copyright-Hinweis
Die Beiträge werden unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 veröffentlicht. Diese Lizenz erlaubt es anderen, Ihre Arbeit zu verbreiten, zu remixen, zu adaptieren und darauf aufzubauen, sogar kommerziell, solange sie Sie für die ursprüngliche Kreation nennen. Die im Artikel enthaltenen Daten werden, sofern nicht anders angegeben, unter der CC0 1.0 Public Domain Dedication-Verzichtserklärung zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass auf alle Urheberrechte verzichtet wird.
Erklärung zum Datenschutz
Die auf dieser Website eingegebenen Namen und E-Mail-Adressen werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke dieser Zeitschrift verwendet und nicht für andere Zwecke oder an andere Parteien weitergegeben.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.uni-muenster.de/datenschutz/
Schutz personenbezogener Daten
Namen und E-Mail-Adressen, die auf den Webseiten der Zeitschrift eingegeben werden, werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.