Solidarity in Ubuntu Philosophy and in Honneth’s Struggle for Recognition: A Contribution to the Resolution of Ethnic and Religious Conflicts in Nigeria

Autor/innen

Schlagworte:

interkulturelle Studie, Konfliktlösung, Solidarität, Ubuntu, Honneth

Über dieses Buch

Dieses Buch vergleicht Solidarität in der Ubuntu-Philosophie mit Solidarität in Axel Honneths "Kampf um Anerkennung" und bietet damit einen interkulturellen Beitrag zur Lösung ethnischer und religiöser Konflikte in Nigeria.

Permalink
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-41059529335

ISBN
978-3-487-16369-7 (Druckausgabe Georg Olms Verlag)
978-3-8405-0280-4 (elektronische Version)

Paperback, III, 351 Seiten

Autor/innen-Biografie

Polycarp Okafor

Polycarp Okafor ist Philosoph und Theologe. Er hat in Nigeria Philosophie und Theologie studiert und seinen Master gemacht; anschließend promovierte er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie (Theologische Fakultät). Dieses Buch ist das Ergebnis seiner Doktorarbeit über Solidarität in Ubuntu und Honneth-Philosophie zur Lösung ethnischer und religiöser Konflikte in Nigeria.

Cover Solidarity in Ubuntu Philosophy and in Honneth’s Struggle for Recognition: A Contribution to the Resolution of Ethnic and Religious Conflicts in Nigeria

Veröffentlicht

8. March 2023

Lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Zitationsvorschlag

(1)
Okafor, P. Solidarity in Ubuntu Philosophy and in Honneth’s Struggle for Recognition: A Contribution to the Resolution of Ethnic and Religious Conflicts in Nigeria; , Series Ed.; Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster, Reihe II: Theologie; TESTINSTANZ: Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster, 2023; Vol. Band 15. https://doi.org/10.17879/41059528956.