Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Publizieren an der Universität Münster – Schriftenreihen
Alle Veröffentlichungen
Reihen
Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster
FID Benelux – Open Access Publications
Autorenhinweise
Allgemeines zur Publikation in unserer Schriftenreihe
Autorenhinweise und Publikationsablauf
Formatierungshinweise (am Beispiel von Microsoft Word)
Tipps zur Erstellung von PDF-Dateien
Schriftenreihen und Open Access – Das sagen unsere Autor*innen
Über uns
Publizieren an der Universität Münster
Open Access
Kontakt
Suchen
Home
/
Musik
Musik
27 Titel
Alle Bücher
Band 06
Vom Symptom zum Gefühl: Guided Imagery and Music für stationäre Psychosomatik
Ruth Liesert
05.06.2018
Band 05
Die Kultivierung der Klangproduktion am Beispiel der Ensemblestücke in der Musiktherapie: Darstellung einer Kurzbehandlung aus dem Bereich der psychosomatischen Rehabilitation
Christof Kolb
22.09.2016
Band 02
Polyphonia Musica omnibus mortalibus utilissima est: Musikalien in der historischen Bibliothek des Gymnasium Arnoldinum in Burgsteinfurt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Günter Raabe, Burkard Rosenberger, Ralf Klötzer, Reinhard Feldmann
19.06.2015
Band 04
Der Erfolg des schwedischen Musikexportes: Eine vergleichende Studie zum Export und zur Geschichte der populären Musik Schwedens und Deutschlands
Heike Imken
13.01.2015
Band 03
Johann Crügers 'Geistliche Kirchen-Melodien' (1649): Textkritische Edition
Burkard Rosenberger
03.11.2014
Band 02
Urbanisierte Musik: Eine Studie über gesellschaftliche Determinanten musikalischer Raumproduktion und Raumaneignung
Eberhard Hüppe
02.04.2012
Band 01
Der musikalische Vortrag im 19. Jahrhundert: Musiktheoretische und -ästhetische Untersuchungen
Misei Choi
29.03.2010
zurück
21-27 von 27
Sprache
Deutsch
English
Ankündigung
"
Gott in seiner Geschichte
" von Manuel Schmid
Kategorien
Benelux
Bibliotheks- & Informationswissenschaften
Bildung & Erziehung
Geschichte
Informatik
Kunst
Literatur
Medizin
Musik
Naturwissenschaften
Philosophie
Psychologie
Recht
Religion
Sozialwissenschaften
Sprache
Wirtschaftswissenschaften