Gramática da Lingua geral do Brazil: Manuscrito anônimo de 1750 Universidade de Coimbra No. 69 Transcrição, edição comentada e análise linguística

Autor/innen

Wolf Dietrich
Romanisches Seminar
https://orcid.org/0000-0002-3548-2527

Schlagworte:

Missionarslinguistik, Tupí-Guaraní, Verkehrssprache, Portugiesisch, Sprachkontakt, Sprachwandel, 18. Jahrhundert

Über dieses Buch

Kommentierte Erstausgabe einer anonymen Grammatik der "brasilianischen Sprache" des 17. oder 18. Jhs. Das Manuskript der einzigen bekannten, wahrscheinlich franziskanischen, Grammatik der als Verkehrssprache dienenden "Língua brasílica", indigenen Ursprungs, wird in diplomatischer Transkription erstmals veröffentlicht, versehen mit zahlreichen linguistischen und sprachhistorischen Kommentaren. Das der "Língua Geral do Brazil" zugrundeliegende Tupinambá wird dadurch strukturell verändert, dass es von nicht-indigenen Siedlern und Missionaren übernommen wird und so über die gesamte Kolonialzeit hin zur "Língua geral" oder "Língua brasílica" wird. Es wurde an der gesamten Küste Brasiliens und in Amazonien gesprochen und lebt noch heute in Rückzugsgebieten fort.
In diesem Buch werden vor allem die durch den Kontakt mit dem Portugiesischen erfolgten sprachlichen Veränderungen, soweit sie in der Grammatik dokumentiert sind, herausgearbeitet. Beschreibungssprache ist Portugiesisch.

226 Seiten

Permalinks 
URN: urn:nbn:de:hbz:6-61958582142 
DOI: 10.17879/61958572488 

ISBN
978-3-8405-0309-2

Sprache
Portugiesisch

Autor/innen-Biografie

Wolf Dietrich, Romanisches Seminar

Professor of Romance Linguistics at the University of Münster, Institute of Romance Philology from 1973 to 2006. Since then he is professor emeritus.

Wolf Dietrich’s research focuses on historical linguistics as well as synchronic linguistics (tense, aspect, syntax, word formation). His research comprises in all Romance languages, Latin and Greek, and also South American languages (Tupi-Guarani) languages. Other linguistic areas are contact linguistics and linguistic historiography. He has authored many contributions on these topics in national and international contexts.

Among his publications are El aspecto verbal perifrástico en las lenguas románicas (1983), El idioma chiriguano. Gramática, textos, vocabulario (1986), More evidence on the Internal Classification of Tupi-Guarani Languages (1990), Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (together with Horst Geckeler and  Volker Noll), 1991 (8th reedition 2025); Griechisch und Romanisch (1995), Einführung in die französische Sprachwissenschaft (together with Horst Geckeler), 1995 (5th reedition 2012); Atlas Lingüístico Guaraní-Románico (together with Harald Thun and Haralambos Symeonidis), vol. I (2009), vol. II (2015). Edition of Eugenio Coseriu, Geschichte der Romanischen Sprachwissenschaft (3 vols., 2020-2022) as well as his Einführung in die Phonologie für Romanisten 2023)).

Cover Gramática da Lingua Geral do Brazil

Neuerscheinungen

30.10.2025

Kategorien

Lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.