
eScience WWU
Stand früher das „e“ für eine elektronische Revolution, so steht es in eScience für eine „erweiterte“ (enhanced) Wissenschaft. Vor allem die schnelle und gemeinsame Verarbeitung großer Datenmengen sowie die wachsenden Möglichkeiten ihrer Visualisierung legen neue Forschungsfragen nahe. Zudem fördert eScience kollaborative und disziplinenübergreifende Forschung.
Die von der WWU IT und der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) getragene Initiative "eScience WWU" strebt den strukturellen Aufbau eines virtuelles Kompetenz- und Servicecenter an der WWU Münster an. "eScience WWU" soll ein koninuierliches Angebot digitaler Services im Bereich eScience sicherstellen sowie die ständige Weiterentwicklung von entsprechenden Angeboten für die Forschung und Lehre ermöglichen.