projekte
An der WWU Münster laufen bereits seit vielen Jahren Forschungsprojekte mit DH-Bezug in Inhalt und Methodik. Eine Reihe von Beispielen möchten wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen.

Durch das Artefakt zur infra structura – Das Arzneimittelrezept als Zugang zur Gestaltung gesellschaftlicher Infrastruktur
Projektleitung: Dr. Stefan Schellhammer
Fachbereich und Institut: Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät – Institut für Wirtschaftsinformatik

Lebenswelten des frühen 1. Jt. v. C. im westlichen Zagrosrandgebirge am Unteren Zab vor und nach der assyrischen Annexion
Projektleitung: Prof. Dr. Florian Janoscha Kreppner
Fachbereich und Institut: Fachbereich 09 Philologie – Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie

Schriftkultur und Wirtschaftsleben im spätantiken Ephesos: Neue Ostraka und Inschriften auf Gebrauchskeramik
Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Sänger
Fachbereich und Institut: Fachbereich 08 Geschichte/ Philosophie – Seminar für Alte Geschichte

Erschließung und Digitalisierung deutsch-sprachiger Oratorienlibretti vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
Projektleitung: Apl. Prof. Dr. J. Cornelis de Vos
Fachbereich und Institut: Fachbereich 01 Evangelische Theologie – Institutum Judaicum Delitzschianum

Das Collegium Americanum zu St. Mauritz bei Münster
Projektleitung: Dr. Andreas Oberdorf
Fachbereich und Institut: Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften – Institut für Erziehungswissenschaft

Online.Swift – Historisch-Kritische Ausgabe der Prosa Swifts mit Variorum-Kommentar
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann J. Real
Fachbereich und Institut: Fachbereich 09 Philologie – Ehrenpreis Institut für Swift Studien

„Exile-Letters Friedeman-Waldeck“
Projektleitung: Dr. Angelika Lampen
Institut: Institut für vergleichende Städtegeschichte

Hier könnten Sie Ihr Projekt bald vorstellen
Das SCDH kann bei der Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung Ihres Projekts helfen.