Auf dieser Seite findet ihr
- aktuelle Informationen zur Installation und zur Verwendung von Mini-RBmatlab auf den Uni-Rechnern
- Hinweise zu den aktuellen Übungsaufgaben und
- die Dokumentation von Mini-RBmatlab.
Einmalige Installation von rbmatlab
Folgende Schritte müssen einmalig ausgeführt werden, damit Mini-RBmatlab verwendet werden kann:
- Das Archiv mit den M-Files muss von der Vorlesungsseite heruntergeladen werden.
- Das Archiv muss in einen beliebigen Ordner im HOME Verzeichnis entpackt werden, z.B. indem in der Konsole diese Befehle angegeben werden:
mkdir praktikum_sc_12
cd praktikum_sc_12
tar xzf mini-rbmatlab.tgz
- Starte Matlab und wechsle in das Verzeichnis 'rbmatlab'
- Öffne eine Datei
startup.m
, indem du edit startup.m
in der Matlab Eingabeaufforderung eingibst, und schreibe diese drei Zeilen in die Datei setenv('RBMATLABHOME', 'pfad/zum/verzeichnis/rbmatlab');
setenv('RBMATLABTEMP', '/tmp');
startup_rbmatlab;
- Anschließend speicherst du das M-File und führst es aus. Dieser Schritt muss jedes Mal wiederholt werden, oder Matlab muss aus dem Verzeichnis 'rbmatlab' heraus gestartet werden.