Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Didaktik der Chemie
Fliednerstr. 21
48149 Münster
Tel. (0251) 83-3 94 68
Fax: (0251) 83-3 83 13
e-mail: barke@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Chemie/DC/Institut/institut.html

Geschäf. Direktoren: Prof. Dr. H.-D. Barke, Prof. Dr. G. Harsch

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 12 - Chemie und Pharmazie
Institut für Didaktik der Chemie
Prof. Dr. G. Harsch und PD Dr. R. Heimann
 


Experimentalkonzepte zum Aufbau vernetzter
Wissensstrukturen in der Naturstoffchemie

Auf der Grundlage lerntheoretischer Erkenntnisse wurde im Laufe der letzten Jahre ein Experimentalcurriculum zur Schulung des vernetzten Denkens für die fachdidaktische Ausbildung von Lehramtsstudierenden der Chemie (Sek. I und Sek. II) und für die Organische Schulchemie in der gymnasialen Oberstufe entwickelt. Dieses Curriculum, das z. Zt. noch weiter ausgebaut und evaluiert wird, hat unter der Bezeichnung PIN-Konzept (phänomenologisch-integratives Netzwerkkonzept) breite Anerkennung in der Fachdidaktik und in der Schulpraxis gefunden. Bislang fehlte es noch an Experimentalbausteinen, die den Aufbau lückenloser Argumentationsketten im Bereich der Naturstoffchemie ermöglichen. Hierzu wurden neue Unterrichtskonzepte am Beispiel der Kohlenhydrate und der Citronensäure entwickelt.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Günther Harsch, PD Dr. Rebekka Heimann

Veröffentlichungen:

Harsch, G., Heimann, R.: Didaktik der Organischen Chemie nach dem PIN-Konzept. Springer Verlag, Heidelberg und Berlin (2000)

Heimann, R., Harsch, G.: Untersuchungen von Kohlenhydraten in Pflanzen. Ein Weg zur Förderung naturwissenschaftlicher Denk- und Handlungskompetenz. MNU52/4 (1999), 226-232

Heimann, R.: Einem unbekannten Stoff auf der Spur. Isolierung, Analyse und Strukturaufklärung eines Naturstoffes am Beispiel der Citronenäure. PdN-Chemie 7/48 (1999), 26-31

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO12IB01
Datum: 2001-11-15