Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Didaktik der Chemie
Fliednerstr. 21
48149 Münster
Tel. (0251) 83-3 94 68
Fax: (0251) 83-3 83 13
e-mail: barke@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Chemie/DC/Institut/institut.html

Geschäf. Direktoren: Prof. Dr. H.-D. Barke, Prof. Dr. G. Harsch

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 12 - Chemie und Pharmazie
Institut für Didaktik der Chemie
Prof. Dr. H.-D. Barke
 


Einstellungen und Interesse der Lernenden im Chemieunterricht: Empirische Erhebungen zu Einstellungen und Interesse von Lernenden im Schulfach Chemie, Verbesserung von Motivation und Interesse durch Alltagschemie

Einstellungen zur Chemie und Interesse am Chemieunterricht entwickeln sich bei Schülern und Schülerinnen in den verschiedenen Klassenstufen recht unterschiedlich. Entsprechende empirische Untersuchungen sind mit Hilfe von Fragebögen und gemalten Bildern durchgeführt und mit Erhebungen früherer Jahre verglichen worden. Um ein mittleres Interesse am Chemieunterricht zu verstärken, wird Unterricht vorgeschlagen, in dem anstelle der üblichen, meist unbekannten Laborchemikalien bekannte Substanzen aus Lebenswelt und Haushalt verwendet und diesbezügliche Schülerexperimente durchgeführt werden. Erste empirische Erhebungen weisen insbesondere bei den Mädchen deutlich eine Steigerung des Interesses am Schulfach Chemie aus.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. H.-D. Barke, Claus Hilbing, Jörg Wanjek

Veröffentlichungen:

Barke, H.-D., Hilbing, C.: Zum Image von Chemie und Chemieunterricht. Chemie in unserer Zeit 34, 1 (2000) 17

Hilbing, C.: "Male Dein Bild von der Chemie". In: Behrendt, H.: Zur Didaktik der Physik und Chemie (GDCP), München 1999

Hilbing, C.: Von kreativen zu ausdrucksstarken Bildern. In: Behrendt, H.: Zur Didaktik der Physik und Chemie (GDCP), Berlin 2000

Hilbing, C.: An Idea of Science: Attitudes toward Chemistry und Chemical Education expressed by Artistic Paintings. Chemical Education - Research and Practise in Europe 1 (2000), 365

Wanjek, J.: "Nie wieder Säure auf Marmor!" Erfahrungen in einem Unterricht mit Alltagschemikalien. In: Behrendt, H.: Zur Didaktik der Physik und Chemie (GDCP), München 1999

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO12IA04
Datum: 2001-11-15