„Zukunft durch Innovation“

„Zukunft durch Innovation“: Dem zdi-Zentrum Münster wurde von NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes das zdi-Qualitätssiegel 2024 verliehen.
Gemeinsam mit der FH Münster bildet die Universität Münster, mit Sitz im MExLab ExperiMINTE, das zdi-Zentrum Münster. In ganz Nordrhein-Westfalen gibt es zdi-Zentren – die Abkürzung steht für „Zukunft durch Innovation“. Ihr Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz: MINT – zu begeistern. Jetzt hat NRW-Ministerin Ina Brandes den Zentren das zdi-Qualitätssiegel verliehen.
Das zdi-Qualitätssiegel ist eine Anerkennung für die engagierte und qualitativ hochwertige Arbeit der zdi-Netzwerke. Es wird jährlich vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen vergeben. Um das Siegel zu erhalten, müssen die zdi-Netzwerke bestimmte Kriterien erfüllen: unter anderem die erfolgreiche Vernetzung mit regionalen Partner*innen, die Umsetzung regionaler, zielgruppenspezifischer und bedarfsgerechter Angebote, das Sichtbarmachen von MINT-Angeboten in der Region sowie ein umfangreiches und hochwertiges Angebotsportfolio.
Stellvertretend für das zdi-Zentrum Münster nahm Sergey Mukhametov, welcher sich die Geschäftsleitung des MExLab ExperiMINTe mit Dr. Ulrike Brandt teilt, im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf das Qualitätssiegel 2024 an.