Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Forschungsbericht 2003-2004 - Seminar für Alte Geschichte und Institut für Epigraphik

Forschen

Druckkopf Universität Münster
Logo Universität Münster
A–Z Suchen
 
Startseite Universität Münster

Forschungsbericht
2003 - 2004

 

 
Inhaltsverzeichnis
 
Evangelisch-Theologische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- wissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie und Sportwissenschaft
Geschichte / Philosophie
Philologie
Mathematik und Informatik
Physik
Chemie und Pharmazie

Biologie

Geowissenschaften
Forschungszentren
Sonderforschungsbereiche
Graduiertenkollegs
Forschergruppen
Zentrale Betriebseinheiten
 

Startseite

Kontakt

Impressum

 

Seminar für Alte Geschichte
und Institut für Epigraphik

Tel. (0251) 83- 24367
Fax: (0251) 83- 24363
e-mail: sag@uni-muenster.de, epigraphik@uni-muenster.de
www: uni-muenster.de/Geschichte/hist-alt/
Domplatz 20 - 22
48143 Münster
Direktoren: Prof. Dr. Peter Funke, Prof. Dr. Johannes Hahn

Forschungsschwerpunkte 2003 - 2004  
 zurück    weiter

Griechische Geschichte von der Archaik bis in die Kaiserzeit
Geschichte der griechischen Staatenwelt in klassischer Zeit

 
In Vorbereitung der Neuausgabe des entsprechenden Bandes im Rahmen des 'Handbuchs der Altertumswissenschaften' wird die Forschungsliteratur über das klassische Griechenland (510-336 v.Chr.) systematisch erfaßt und aufgearbeitet.

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. Peter Funke

Veröffentlichungen:

Politische und soziale Identitätsformen jenseits der Polis, in: K.-J. Hölkeskamp u. a. (Hrsg.), Sinn (in) der Antike. Orientierungssysteme, Leitbilder und Wertkonzepte im Altertum, Mainz 2003, 211-224

"Polis wird in vielerlei Bedeutungen verwandt." Städtische Welten in der griechischen Antike, in: P. Johanek - F.-J. Post (Hrsg.), Vielerlei Städte - Der Stadtbegriff, Köln - Weimar - Wien 2004, 91-105

Western Greece, in: K. H. Kinzl (Hrsg.), Blackwell Companion to Ancient Greece, 480-323, Oxford 2005 (i. Dr.)

 

Zurückblättern

 Diese Seite:  :: Seite drucken   :: Seite empfehlen   :: Seite kommentieren

© 2005 Universität Münster - Dezernat 6.3. + Forschungsberichte

   :: Seitenanfang Seitenanfang

© Universität Münster
Schlossplatz 2 · 48149 Münster
Tel.: +49 251 83-0 · Fax: +49 (251) 83-3 20 90
E-Mail: verwaltung@uni-muenster.de